Startseitehttp://xn--sv-bad-wnnenberg-qzb.de/2025-04-04T07:01:10+02:00Joomla! - Open Source Content ManagementBerichtGeneral252025-03-16T14:05:28+01:002025-03-16T14:05:28+01:00http://xn--sv-bad-wnnenberg-qzb.de/296-berichtgeneral25Florianflorian.schulte@web.de<div class="feed-description"><p><strong><span style="font-size: 14pt; font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Generalversammlung Schützenverein Bad Wünnenberg<br /></span></strong><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Zur traditionell am zweiten März-Wochenende stattfindenden Generalversammlung konnte Oberst Andreas Veith zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde der Geschäfts- und Kassenbericht vorgelegt, der dem Verein eine solide Basis bescheinigt. Diese ist auch nötig, da mit der nach dem Schützenfest beginnenden Erneuerung des Thekenbereiches in der Schützenhalle eine große Aufgabe auf den Schützenverein zu kommt. Die Pläne zur Neugestaltung der Theke wurden von dem Schützen Willibald Kersting vorgestellt.<br /></span><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Bei den anschließenden Wahlen stellte sich Hauptmann Christian Hesse nach 30-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Unter minutenlangem Applaus wurde er zum Ehrenhauptmann ernannt. Seine Nachfolge tritt der bisherige 2. Hauptmann Matthias Sprenger an. Nach 11-Jähriger Vorstandsarbeit stellt sich der 2. Oberleutnant Daniel Meis nicht mehr zur Wahl, seine Position wird nun von Daniel Wistuba besetzt. Neu in den Vorstand werden Patrick Hermann und Pascal Hillebrand gewählt.</span></p>
<p><a href="images/News/Generalversammlung2025/GV2025.JPG" target="_blank" class="jcepopup"><img src="images/News/Generalversammlung2025/GV2025.JPG" alt="GV2025" width="648" height="486" /></a></p>
<p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Unten von links: Matthias Dann, Dietmar Niedernhöfer, Michael Nolte, Matthias Kramps, Christian Hesse, Andreas Veith, König Felix Pohlmann, Matthias Sprenger, Bernd Wächter, Stephan Sietzer, Pascal Hillebrand</span><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Oben von links: Sebastian Kaiser, Daniel Wistuba, Patrick Hermann, Marco Hermann, Niklas Stratmann, Lothar Stoll, Malte Hüsten, Florian Schulte, Daniel Meis, Manuel Wecker</span></p></div><div class="feed-description"><p><strong><span style="font-size: 14pt; font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Generalversammlung Schützenverein Bad Wünnenberg<br /></span></strong><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Zur traditionell am zweiten März-Wochenende stattfindenden Generalversammlung konnte Oberst Andreas Veith zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde der Geschäfts- und Kassenbericht vorgelegt, der dem Verein eine solide Basis bescheinigt. Diese ist auch nötig, da mit der nach dem Schützenfest beginnenden Erneuerung des Thekenbereiches in der Schützenhalle eine große Aufgabe auf den Schützenverein zu kommt. Die Pläne zur Neugestaltung der Theke wurden von dem Schützen Willibald Kersting vorgestellt.<br /></span><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Bei den anschließenden Wahlen stellte sich Hauptmann Christian Hesse nach 30-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Unter minutenlangem Applaus wurde er zum Ehrenhauptmann ernannt. Seine Nachfolge tritt der bisherige 2. Hauptmann Matthias Sprenger an. Nach 11-Jähriger Vorstandsarbeit stellt sich der 2. Oberleutnant Daniel Meis nicht mehr zur Wahl, seine Position wird nun von Daniel Wistuba besetzt. Neu in den Vorstand werden Patrick Hermann und Pascal Hillebrand gewählt.</span></p>
<p><a href="images/News/Generalversammlung2025/GV2025.JPG" target="_blank" class="jcepopup"><img src="images/News/Generalversammlung2025/GV2025.JPG" alt="GV2025" width="648" height="486" /></a></p>
<p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Unten von links: Matthias Dann, Dietmar Niedernhöfer, Michael Nolte, Matthias Kramps, Christian Hesse, Andreas Veith, König Felix Pohlmann, Matthias Sprenger, Bernd Wächter, Stephan Sietzer, Pascal Hillebrand</span><br /><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Oben von links: Sebastian Kaiser, Daniel Wistuba, Patrick Hermann, Marco Hermann, Niklas Stratmann, Lothar Stoll, Malte Hüsten, Florian Schulte, Daniel Meis, Manuel Wecker</span></p></div>VerabschiedungPolizei2024-12-14T17:15:14+01:002024-12-14T17:15:14+01:00http://xn--sv-bad-wnnenberg-qzb.de/293-verabschiedungpolizeiFlorianflorian.schulte@web.de<div class="feed-description"><p><strong><span style="font-size: 14pt;">Verabschiedung von Walter Scholz</span></strong></p>
<p><br />Walter Scholz geht in den Ruhestand, 43 Dienstjahre 5 Jahre davon in Bad Wünnenberg.<br />Abschiedsbesuch vom Schützenverein und ein grosses Dankeschön!<br /><br /><a href="images/News/Polizei24/WalterScholz.jpg" target="_blank" class="jcepopup" data-mediabox="group[pol24]"><img src="images/News/Polizei24/WalterScholz.jpg" alt="WalterScholz" width="648" height="486" /></a></p></div><div class="feed-description"><p><strong><span style="font-size: 14pt;">Verabschiedung von Walter Scholz</span></strong></p>
<p><br />Walter Scholz geht in den Ruhestand, 43 Dienstjahre 5 Jahre davon in Bad Wünnenberg.<br />Abschiedsbesuch vom Schützenverein und ein grosses Dankeschön!<br /><br /><a href="images/News/Polizei24/WalterScholz.jpg" target="_blank" class="jcepopup" data-mediabox="group[pol24]"><img src="images/News/Polizei24/WalterScholz.jpg" alt="WalterScholz" width="648" height="486" /></a></p></div>Koenig20242017-08-07T06:46:28+02:002017-08-07T06:46:28+02:00http://xn--sv-bad-wnnenberg-qzb.de/291-koenig2024Florianflorian.schulte@web.de<div class="feed-description"><p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schützenkönig 2024/2025 Felix Pohlmann & Regina Scheike<br /><br /><a href="images/News/koenig2024/Koenigspaar2024.jpg" target="_blank" type="image/jpeg" class="jcepopup" data-mediabox="group[koenig24];title[Schützenkönig 2024/2025::Felix Pohlmann & Regina Scheike]"><img src="images/News/koenig2024/Koenigspaar2024.jpg" alt="Koenigspaar2024" width="648" height="431" /> </a></strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong><a href="images/News/koenig2024/Hofstaat2024.jpg" target="_blank" type="image/jpeg" class="jcepopup" data-mediabox="group[koenig24];title[Hofstaat 2024/2025]"><img src="images/News/koenig2024/Hofstaat2024.jpg" alt="Hofstaat2024" width="648" height="432" /></a><br /></strong></span></p></div><div class="feed-description"><p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schützenkönig 2024/2025 Felix Pohlmann & Regina Scheike<br /><br /><a href="images/News/koenig2024/Koenigspaar2024.jpg" target="_blank" type="image/jpeg" class="jcepopup" data-mediabox="group[koenig24];title[Schützenkönig 2024/2025::Felix Pohlmann & Regina Scheike]"><img src="images/News/koenig2024/Koenigspaar2024.jpg" alt="Koenigspaar2024" width="648" height="431" /> </a></strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong><a href="images/News/koenig2024/Hofstaat2024.jpg" target="_blank" type="image/jpeg" class="jcepopup" data-mediabox="group[koenig24];title[Hofstaat 2024/2025]"><img src="images/News/koenig2024/Hofstaat2024.jpg" alt="Hofstaat2024" width="648" height="432" /></a><br /></strong></span></p></div>Schuetze Anton2013-06-12T20:29:07+02:002013-06-12T20:29:07+02:00http://xn--sv-bad-wnnenberg-qzb.de/155-schuetze-antonFlorianflorian.schulte@web.de<div class="feed-description"><p><strong><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif; font-size: 14pt;">Die Schützenfestsaison ist beendet und wir möchten Danke sagen.</span></strong></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Mit Begeisterung durften wir erleben, dass unser Schützenfest wieder super gelaufen ist und den Stellenwert als <strong>„Das Volksfest“ </strong>in Bad Wünnenberg mit Bravour unter Beweis gestellt hat.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Einen großen Anteil daran hatten natürlich unsere „alten“ und „neuen“ Majestäten Thomas und Erika sowie Sebastian und Hannah nebst Hofstaate. Und natürlich alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, insbesondere die Schützen und Musiker. <br /></span></p>
<p style="text-align: center;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong>Vielen, vielen Dank!!!</strong></span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Euer Einsatz und Engagement ist nicht selbstverständlich. Dass es auch anders sein kann, zeigt der Film <strong>„Die Geschichte vom Schützen Anton“.</strong> Anton als Vollblutschütze muss erleben, dass er auf dem Fest ziemlich allein gelassen wird. Kaum jemand macht mit. Zum Schluss wird jedoch alles gut.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Vielen Dank an die Akteure des Films, insbesondere an Nikolai Dering als Regisseur und Kameramann und Vincent Jonas in der Hauptrolle.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen des Films.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Wir möchten die ebenfalls die veröffentlichen Fotos vom diesjährigen Schützenfest empfehlen, die unserer Fotografin Marina Kraftschenko wieder toll gelungen sind.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"></span></p>
<p> </p>
<p><iframe src="https://www.youtube.com/embed/cc0ah0b0I0s?rel=0" frameborder="0" width="650" height="365" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p></div><div class="feed-description"><p><strong><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif; font-size: 14pt;">Die Schützenfestsaison ist beendet und wir möchten Danke sagen.</span></strong></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Mit Begeisterung durften wir erleben, dass unser Schützenfest wieder super gelaufen ist und den Stellenwert als <strong>„Das Volksfest“ </strong>in Bad Wünnenberg mit Bravour unter Beweis gestellt hat.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Einen großen Anteil daran hatten natürlich unsere „alten“ und „neuen“ Majestäten Thomas und Erika sowie Sebastian und Hannah nebst Hofstaate. Und natürlich alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, insbesondere die Schützen und Musiker. <br /></span></p>
<p style="text-align: center;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong>Vielen, vielen Dank!!!</strong></span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Euer Einsatz und Engagement ist nicht selbstverständlich. Dass es auch anders sein kann, zeigt der Film <strong>„Die Geschichte vom Schützen Anton“.</strong> Anton als Vollblutschütze muss erleben, dass er auf dem Fest ziemlich allein gelassen wird. Kaum jemand macht mit. Zum Schluss wird jedoch alles gut.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Vielen Dank an die Akteure des Films, insbesondere an Nikolai Dering als Regisseur und Kameramann und Vincent Jonas in der Hauptrolle.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen des Films.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Wir möchten die ebenfalls die veröffentlichen Fotos vom diesjährigen Schützenfest empfehlen, die unserer Fotografin Marina Kraftschenko wieder toll gelungen sind.</span></p>
<p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"></span></p>
<p> </p>
<p><iframe src="https://www.youtube.com/embed/cc0ah0b0I0s?rel=0" frameborder="0" width="650" height="365" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p></div>